Biografie des Dirigenten MANFRED OBRECHT

Leidenschaft und unermüdliche Motivation prägen jedes seiner Konzerte. Für ihn ist Musik ein fortwährender Dialog der Emotionen!

Seit 2008 ist Manfred Obrecht als Principal Guest Conductor eng mit dem Orchestra Filarmonica Italiana verbunden. Bereits zwei Jahrzehnte gestaltet er als ständiger Gastdirigent das künstlerische Profil der Philharmonie Baden-Baden massgeblich mit. Seit 2001 dirigiert er regelmässig das London Concert Symphony Orchestra, das mit seinen rund 80 Musikerinnen und Musikern die grossen Werke der klassischen Musik interpretiert.
Weitere Engagements führten ihn unter anderem zur Slowakischen Philharmonie Bratislava, zu den Stuttgarter Symphonikern, der Südwestdeutschen Philharmonie sowie zur Württembergischen Philharmonie.
Als Künstlerischer Leiter prägt er mit inspirierender Handschrift den Klang der international besetzten Bläserformation Classic Festival Brass.

Bei Aufführungen grosser sinfonischer Chorwerke ist Manfred Obrecht regelmässig als Dirigent zu Gast beim Coro dell’ Opera di Parma, WDR Rundfunkchor Köln, Moskauer Kathedralchor, Arcis-Vocalisten München, Schweizer Jugendchor, Chor des Theaters Biel Solothurn, Zürcher Konzertchor, Classic Festival Chor, Coro La Compagnia Rossini, Birnauer Kantorei, Vocanta Chor Erlangen, Konzertchor Audite Nova, Bach Collegium Zürich, Konzertchor Klangwerk Luzern, Kammerchor Chur, Akademischer Chor Zürich, Chor der Universität Luzern, Aurelius Sängerknaben und der Luzerner Kantorei.

Eine enge künstlerische Zusammenarbeit verbindet ihn mit international renommierten Künstlern der Klassikszene. Zu seinen prominenten Weggefährten zählen unter anderen Regula Mühlemann, Ramón Vargas, Rachel Harnisch, Noëmi Nadelmann, Lucrezia Drei, Tine Thing Helseth, Selina Ott, Sharon Kam, Gábor Boldoczki, Matthias Höfs, Daniel Ottensamer und Sergei Nakariakov.

Zudem konzipiert und realisiert er eindrucksvolle Konzertformate mit Persönlichkeiten aus Theater und Film. So standen mit ihm Persönlichkeiten wie Sky du Mont, Christian Kohlund, Barbara Wussow, Christine Neubauer, Michaela May, Patrik Fichte, Siegfried Rauch, Günther Maria Halmer, Miroslav Nemec, Jan-Gregor Kremp, Sebastian Ströbel und Henning Baum auf der Bühne des KKL Luzern.

Auch bekannte Namen der Schweizer Fernseh- und Theaterszene wie Röbi Koller, Kurt Aeschbacher, Heidi Maria Glössner, Sandra Studer, Eva Wannenmacher, Christine Maier, Silvia von Ballmoos, Sandra Bohner, Ralph Wicki und Hanspeter Müller-Drossaart - präsentierten gemeinsam mit Manfred Obrecht unvergessliche Konzertproduktionen in Luzern, Zürich und Bern.

Dirigent und Förderer junger Musiktalente

Von 1981 bis 2009 leitete Manfred Obrecht als Chefdirigent die Oberaargauer Brass Band. In dieser Zeit engagierte er sich mit großem Einsatz für die Förderung junger Musikerinnen und Musiker, die unter seiner Leitung zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen errangen. Parallel dazu dirigierte er mehrfach die Nationale Jugend Brass Band der Schweiz (NJBB).

Als Dirigent pflegt Manfred Obrecht zudem eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit führenden britischen Brass Bands, darunter die Yorkshire Building Society Band, Brighouse & Rastrick Band, British Leyland Band, Desford Colliery Band, Flowers Band und Grimethorpe Colliery Band.

Manfred Obrecht ist Artistic Director der Obrasso Classic Events GmbH.